Wie können wir helfen?
Kostenübersicht für den Immobilienkauf in Thailand

1. Einmalige Kosten beim Kauf einer Immobilie
Kaufpreis der Immobilie
- Land oder Gebäude: Grundstückspreise variieren stark je nach Region:
- Bangkok: Hohe Preise für zentrale Lagen, bis zu 500.000 Baht/m².
- Hua Hin: Grundstücke für Villen ab ca. 5.000–15.000 Baht/m², fertige Häuser und Condos: Durchschnittliche Preise zwischen 3 und 20 Millionen Baht für hochwertige Objekte.
Transfergebühren
- Höhe: 2 % des registrierten Immobilienwerts.
- Wer zahlt? Häufig zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt, je nach Verhandlung.
Steuern beim Kauf
- Stempelsteuer: 0,5 % des Verkaufspreises, falls keine spezielle Geschäftssteuer anfällt.
- Spezielle Geschäftssteuer (Specific Business Tax – SBT): 3,3 % des Verkaufspreises, wenn die Immobilie weniger als 5 Jahre im Besitz des Verkäufers war.
- Einkommenssteuer: Wird vom Verkäufer gezahlt und basiert auf dem geschätzten Grundstückswert sowie einer progressiven Skala.
Rechts- und Beratungskosten
- Anwaltskosten: Durchschnittlich 1–3 % des Kaufpreises. Leistungen: Prüfung der Eigentumsurkunde, Vertragsgestaltung, Registrierung beim Land Department.
- Maklerprovision: In der Regel vom Verkäufer gezahlt (3–5 % des Verkaufspreises). Bei direkter Beauftragung durch den Käufer können zusätzliche Gebühren anfallen.
Bankgebühren (bei Finanzierung)
- Hypothek für Ausländer: Nur eingeschränkt möglich. Banken verlangen oft höhere Zinssätze.
- Gebühren für die Bearbeitung: ca. 1 % der Darlehenssumme.
Währungsumrechnung und Überweisungsgebühren
- Wechselkursverluste: Bei der Umrechnung von Euro in Baht können zusätzliche Kosten entstehen.
- Überweisungsgebühren: Internationale Transaktionen kosten je nach Bank bis zu 2 % der Überweisungssumme.
2. Laufende Kosten für Immobilieneigentümer
- Gemeinsame Verwaltungskosten
Condominiums: Monatliche Gebühren für Instandhaltung gemeinschaftlicher Bereiche (z. B. Pool, Fitnessraum). Typisch: 30–70 Baht/m² pro Monat. Beispiel: Eine 80-m²-Wohnung kostet ca. 2.400–5.600 Baht/Monat. - Villen in Wohnanlagen: Ähnliche Gebühren wie Condominiums, abhängig von den angebotenen Dienstleistungen.
Instandhaltungs- und Reparaturkosten
- Hauswartung: Durchschnittlich 1–2 % des Immobilienwerts pro Jahr.
- Poolpflege: Monatlich ca. 2.000–4.000 Baht für Chemikalien und Reinigung.
- Gartenpflege: Abhängig von der Größe: 1.500–5.000 Baht/Monat für einen Gärtner.
- Klimaanlagenwartung: Etwa 500–1.500 Baht pro Einheit, zweimal im Jahr.
Versicherungen
- Hausversicherung: Schutz gegen Feuer, Naturkatastrophen und Einbruch. Durchschnittliche Kosten: 5.000–20.000 Baht/Jahr, abhängig vom Wert der Immobilie.
- Lebensversicherung (bei Finanzierung): Kann erforderlich sein, wenn die Immobilie durch ein Darlehen finanziert wird.
Steuern und Abgaben
- Grundsteuer: Je nach Nutzung (Wohnnutzung oder unbebautes Land). Beispiel: Für eine Wohnimmobilie im Wert von 10 Millionen Baht liegt die Steuer bei ca. 2.000–10.000 Baht/Jahr.
3. Sonstige Kosten
Möblierung und Renovierung
- Möblierte Immobilien: Oft teurer im Kaufpreis, aber einsatzbereit.
- Unmöblierte Immobilien: Kosten für Möblierung und Ausstattung:
Komplettes Haus: 500.000–2.000.000 Baht.
Beispiel: Küche 100.000–300.000 Baht, Möbelpaket 200.000–1.000.000 Baht.
Verwaltung und Vermietung (bei Investition)
- Vermietungsservice: Vermittlungsgebühren: 10–15 % der Jahresmiete.
- Verwaltungskosten: Etwa 5–10 % der monatlichen Mieteinnahmen.
Nebenkosten (Strom, Wasser, Internet)
- Strom: Durchschnittlich 4–5 Baht/kWh.
Beispiel: 1.500–4.000 Baht/Monat für ein Einfamilienhaus mit Klimaanlagen. - Wasser: Durchschnittlich 10–30 Baht/m³. Monatlich ca. 300–1.000 Baht.
- Internet und TV: Internet: 600–1.500 Baht/Monat. Kabel-TV oder Streaming-Dienste: Zusätzliche 500–1.000 Baht/Monat.
4. Beispielrechnung: Villa in Hua Hin (10 Mio. Baht)
Einmalige Kosten:
- Kaufpreis: 10.000.000 Baht
- Transfergebühren (2 %): 200.000 Baht
- Anwaltskosten (2 %): 200.000 Baht
- Maklergebühren (vom Verkäufer übernommen): 0 Baht
Laufende Kosten:
- Gemeinschaftsgebühren: 3.500 Baht/Monat (42.000 Baht/Jahr)
- Pool- und Gartenpflege: 6.000 Baht/Monat (72.000 Baht/Jahr)
- Strom, Wasser, Internet: 5.000 Baht/Monat (60.000 Baht/Jahr)
- Hausversicherung: 10.000 Baht/Jahr
- Grundsteuer: 5.000 Baht/Jahr